Anzeige: Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Festgeld-Vergleich

Der Festgeld-Vergleich der WirtschaftsWoche zeigt Ihnen die Zinssätze und Konditionen verschiedener Anbieter auf einen Blick und ermöglicht es Ihnen so, das beste Festgeldkonto zu finden.

Drucken
  • Euro

Info zur Auflistung der besten Angebote: Dieser Festgeld-Vergleich berücksichtigt insgesamt 202 Institute. Es kann sein... weiterlesen


AnbieterBesonder-
heiten*
Rendite Zinssatz
pro Jahr
Zinsen
in Euro
Anlagebetrag
+ Zinsen
in Euro
Zins-
gutschrift
Einlagen-
sicherung
Länder-
rating**
Zum
Angebot
Weltsparen
Mehr zu Anbieter & Angebot
-4,423 %4,350 %442,3110.442,31ohne Zinseszins am Ende Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch Financial and Capital Market Commission (www.fktk.lv).

A3Konto eröffnen
ISBANK
Mehr zu Anbieter & Angebot
-4,300 %4,300 %430,0010.430,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
LeasePlan Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot

4,250 %4,250 %425,0010.425,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung (www.dnb.nl).

Aaazur Zeit keine Kooperation
Crédit Agricole
Mehr zu Anbieter & Angebot
-4,200 %4,200 %420,0010.420,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die französische Einlagensicherung (www.garantiedespots.fr).

Aa2Konto eröffnen
J&T Direktbank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-4,200 %4,200 %420,0010.420,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch tschechischen Einlagensicherungsfonds (www.fpv.cz/en/).

Aa3Konto eröffnen
Akbank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-4,100 %4,100 %410,0010.410,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
Ziraat Bank International
Mehr zu Anbieter & Angebot
-4,100 %4,100 %410,0010.410,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
Bigbank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-4,011 %4,000 %401,1410.401,14ohne Zinseszins am Ende Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die estnische Einlagensicherung (www.tf.ee/eng).

A1Konto eröffnen
Bank11
Mehr zu Anbieter & Angebot

4,010 %4,010 %401,0010.401,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

Aaa
Volkswagen Financial Services
Mehr zu Anbieter & Angebot

Aktionsangebot: eine Verzinsung von 4,00% p.a. für 1 Jahr Laufzeit


4,000 %4,000 %400,0010.400,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
Kommunalkredit Invest
Mehr zu Anbieter & Angebot
-4,000 %4,000 %400,0010.400,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die österreichische Einlagensicherung (www.einlagensicherung.at).

Aa1
akf bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,950 %3,950 %395,0010.395,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de).

AaaKonto eröffnen
Renault Bank direkt
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,900 %3,900 %390,0010.390,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die französische Einlagensicherung (www.garantiedespots.fr).

Aa2Konto eröffnen
CreditPlus Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,850 %3,850 %385,0010.385,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
OYAK ANKER Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,800 %3,800 %380,0010.380,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
VR Bank Niederbayern-Oberpfalz
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,800 %3,800 %380,0010.380,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de).

AaaKonto eröffnen
MERKUR PRIVATBANK
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,750 %3,750 %375,0010.375,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
GEFA BANK
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,700 %3,700 %370,0010.370,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
Santander
Mehr zu Anbieter & Angebot

Sparbrief mit einer Verzinsung von 3,70% p.a. für 6 und 12 Monate Laufzeit


3,700 %3,700 %370,0010.370,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
DHB Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,550 %3,550 %355,0010.355,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung (www.dnb.nl).

AaaKonto eröffnen
BMW Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,500 %3,500 %350,0010.350,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
GarantiBank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,500 %3,500 %350,0010.350,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung (www.dnb.nl).

AaaKonto eröffnen
NIBC
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,500 %3,500 %350,0010.350,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung (www.dnb.nl).

AaaKonto eröffnen
pbb direkt
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,500 %3,500 %350,0010.350,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
OPEL Direktbank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,355 %3,300 %335,5310.335,53jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die französische Einlagensicherung (www.garantiedespots.fr).

Aa2Konto eröffnen
Deutsche Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,300 %3,300 %330,0010.330,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
pbb direkt Festgeld PLUS
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,250 %3,250 %325,0010.325,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
ProCredit Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,200 %3,200 %320,0010.320,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
PSD Bank Nürnberg
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,150 %3,150 %315,0010.315,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de).

AaaKonto eröffnen
Ford Bank GmbH
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,093 %3,000 %309,3010.309,30monatlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
BBBank eG
Mehr zu Anbieter & Angebot

Voraussetzung: nur für Gelder, die nicht auf Konten oder Depots der BBBank angelegt sind


3,000 %3,000 %300,0010.300,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de).

AaaKonto eröffnen
IKB Deutsche Industriebank
Mehr zu Anbieter & Angebot

75€ für Neukunden bei Abschluss einer Festgeldanlage in den Laufzeiten 2 und 3 Jahre



3,000 %3,000 %300,0010.300,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis maximal 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
PSD Bank Nord
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,000 %3,000 %300,0010.300,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de).

AaaKonto eröffnen
Varengold Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-3,000 %3,000 %300,0010.300,00jährlich ausschüttend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de).

AaaKonto eröffnen
SWK Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-2,550 %2,550 %255,0010.255,00jährlich thesaurierend Deutschland

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de).

AaaKonto eröffnen

* Besonderheiten:

Hier sind einmalige Prämien oder Bonuszahlungen aufgelistet und eventuelle Auszeichnungen der Institute. Ein eventueller Bonus / Prämie sind in der errechneten Zinssumme nicht enthalten.

** Moody's Länder-Rating:

  • Aaa = Schuldner höchster Bonität, Ausfallrisiko auch längerfristig so gut wie vernachlässigbar
  • Aa1, Aa2, Aa3 = Sichere Anlage, Ausfallrisiko so gut wie vernachlässigbar, längerfristig aber etwas schwerer einzuschätzen
  • A1, A2, A3 = Sichere Anlage, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse die Gesamtwirtschaft oder die Branche beeinträchtigen
  • Baa1, Baa2, Baa3 = Durchschnittlich gute Anlage. Bei Verschlechterung der Gesamtwirtschaft ist aber mit Problemen zu rechnen
  • Ba1, Ba2, Ba3 = Spekulative Anlage. Bei Verschlechterung der Lage ist mit Ausfällen zu rechnen
  • B1, B2, B3 = Hochspekulative Anlage. Bei Verschlechterung der Lage sind Ausfälle wahrscheinlich
  • Caa1, Caa2, Caa3 = Nur bei günstiger Entwicklung sind keine Ausfälle zu erwarten
  • Ca = In Zahlungsverzug
  • C = Zahlungsausfall

Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Es wurden jedoch alle Angaben mit größter Sorgfalt aufbereitet.

Quelle: FMH
Realisierung: ALF AG

Funktionsweise des Festgeld-Vergleichs

Geben Sie zuerst die Anlagesumme sowie den Zeitraum an, für den das Geld angelegt werden soll. Wählen Sie aus, ob Sie den Antrag lieber online oder nicht online stellen möchten. Wenn Ihnen die Art der Beantragung nicht wichtig ist, wählen Sie an dieser Stelle einfach die Option „Unwichtig“ aus. Zudem können Sie angeben, ob Sie die Zinszahlungen ausschüttend oder thesaurierend, das heißt die Gewinnausschüttung eines Fonds wird direkt reinvestiert, erhalten möchten. Auch hier können Sie die Option „Unwichtig“ wählen. Um Ergebnisse zu erhalten, die auf Ihre persönliche Lebenssituation zugeschnitten sind, sind einige persönliche Informationen notwendig. Bitte wählen Sie zwischen Privatperson, Freiberufler, Selbstständiger, GmbH/Verein oder Gemeinschaftskonto und geben Sie Ihre Postleitzahl ein.

Außerdem können Sie auswählen, welche Art von Angeboten Sie angezeigt bekommen möchten. Geben Sie an, ob bei der Berechnung Angebote für Neukunden oder Bestandskunden berücksichtigt werden sollen und ob auch Angebote ohne Vermittler in Frage kommen. Abschließend können Sie noch entscheiden, nach welcher Art von Einlagensicherung Sie suchen. Wählen Sie zwischen gesetzlicher Absicherung und erweiterter deutscher Einlagensicherung. Um die Ergebnisse sehen und Angebote vergleichen zu können, klicken Sie bitte auf „Berechnung starten“.

Unter dem Reiter „Anbieterliste“ finden Sie eine simple Übersicht der Festgeld-Anbieter und ihrer Konditionen. Zudem verfügt jedes Angebot über eine eigene Dropdown-Liste, welche Ihnen weitere Details unter anderem zu Kontoführung, Zinsgutschrift und Referenzkonto anzeigt. Über den „Konto eröffnen“-Button können Sie sich direkt auf die Website des gewünschten Anbieters weiterleiten lassen und Ihr neues Anlagekonto eröffnen.

Festgeld-Vergleich: Solide Zinsen und hohe Sicherheit

Festgeld-Vergleich

Beim Festgeldkonto wird über einen längerfristigen Zeitraum ein Geldbetrag zu einem festen Zinssatz angelegt. Sparer haben dabei für den festgelegten Zeitraum keinen Zugriff auf ihr Geld und bekommen im Gegenzug hohe Zinsen. Festgeldanlagen sind in der Regel durch eine Mindesteinlage sowie eine klar bestimmte Laufzeit bestimmt. Die Anlagesumme und der Anlagezeitraum definieren dabei die Zinshöhe. Die Anlage in Festgeld bietet sich daher vor allem für Anleger an, die kein hohes Maß an Flexibilität brauchen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit zur kurzfristigeren und flexibleren Geldanlage sind, finden Sie hier unseren Tagesgeld-Vergleich. Sie können außerdem unseren Sparplanrechner nutzen, um auszurechnen, wie viel Kapital Sie bei einer ausgewählten Sparrate und einem ausgewählten Zinssatz in einer bestimmten Zeit ansparen können.

Artikel zum Thema Festgeld

Delisting Tschüss, Aareal Bank: Rückzug aus dem regulierten Markt

Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank wurde von einem Investor übernommen, seine Aktie wird künftig wohl nur noch im Freiverkehr handelbar sein. Was ein Delisting für Aktionäre bedeutet.
von Julia Groth

ING und Sparkassen Kommt jetzt das Ende des Zins-Hoppings?

Noch vor wenigen Monaten hat die Direktbank ING die Konkurrenz mit hohen Tagesgeld-Zinsen vor sich hergetrieben. Nun verliert sie Einlagen. Die Zinsschlacht der Banken tritt damit in eine neue Phase ein.
von Lukas Zdrzalek

Exklusiver Überblick Sparer aufgepasst: Diese Banken haben im letzten Monat die Zinsen gesenkt

In den letzten Wochen haben einige Anbieter die Konditionen für Festgeldangebote nach unten korrigiert. Um welche Banken es sich handelt – und was Sparer jetzt grundsätzlich beachten sollten.
von Philipp Frohn

Serie Vermögensaufbau – Teil 3 So legen Sie 10.000, 50.000 oder 100.000 Euro sinnvoll an

Viele Anleger scheuen sich, auf einen Schlag hohe Summen Kapital anzulegen, dabei sind Einmalanlagen oft rentabler als Sparpläne. Welche Investments je nach Anlegertyp und Budget vielversprechend sind.
von Saskia Littmann und Georg Buschmann

Zinsen Tagesgeld-Flaute: Drei Auswege für ING-Kunden

Wegen ihrer Knausrigkeit beim Tagesgeld verliert die ING Kundeneinlagen in Milliardenhöhe. Tatsächlich gibt es anderswo deutlich bessere Angebote. Doch Zinsjäger finden auch bei der Direktbank lukrative Alternativen.
von Philipp Frohn

Vermögensaufbau In sieben Schritten zum perfekten Kinderdepot

Beim Vermögensaufbau für ihre Kinder wollen Eltern nichts falsch machen. Wir erklären, wie das Projekt gelingt – in sieben einfachen Schritten.
von Niklas Hoyer

Kampf um Sparguthaben ING verliert in Deutschland fast sechs Milliarden Euro an Einlagen

Fast zwei Milliarden Euro erzielte das Institut im dritten Quartal. Angesichts der durchwachsenen Konjunkturaussichten bleibe man aber wachsam, die Margen dürften sich verringern.

Depot für den Nachwuchs Kann ich ohne Verlustrisiko mit ETFs fürs Kind sparen?

Mit einem ETF-Sparplan möchte unsere Leserin für ihr Kind Geld anlegen, im Idealfall ohne Verlustrisiko. Doch geht das überhaupt?
von Annabel Oelmann

Bundeswehr „Kriegstüchtig“ – ja, was denn sonst?

Der Verteidigungsminister sagt Selbstverständliches – und Deutschland wundert sich. Europa muss darauf vorbereitet sein, sich auch ohne die USA verteidigen zu können. Ein Kommentar.
Kommentar von Hauke Reimer

Weltspartag Die fatale Schattenseite des Tagesgeld-Booms

Endlich bekommen Sparer beim Tagesgeld wieder ordentliche Zinsen. Wer langfristig Vermögen aufbauen will, sollte sie sich darauf aber nicht ausruhen. Ein Kommentar.
Kommentar von Philipp Frohn